Das erfolgreiche Hilfe-Helfer-Netzwerk wird weiter von LEADER gefördert
„Die GenoEifel ist schon eines unserer ganz großen Aushängeschilder“, da waren sich Lea Schenkelberg, Regionalmanagerin der LEADER-Region Eifel, und ihr Kollege Sebastian Duif, Regionalmanager der LEADER-Region Zülpicher Börde, einig. Dieses Aushängeschild weist Richtung Zukunft und macht sich auf den Weg, zur Geno 2.0 zu werden. [weiterlesen]
Ute Bauer ist "die Neue" in der Städteregion Aachen
Ute Bauer ist die Neue im Team der GenoEifel. Sie hat die vakante Stelle des GenoEifel-Büros für die Region Simmerath besetzt und kümmert sich fortan um die Belange des Hilfe-Helfer-Netzwerkes für den Bereich Simmerath, Monschau und Roetgen. Ute Bauer ist in der Region bekannt und tief in ihr verwurzelt ...
GenoEifel-Mitglieder sind Teil einer Caring Community- einer sorgenden Gemeinschaft und damit Mittelpunkt und Impuls der Aachener Hospizgespräche 2022. Sorgende Gemeinschaften - GenoEifel eG
Helferfest 2022 - Weil Helfen Freude bereitet
Kall - Mit einer besonderen Förderung hat die im Juni 2020 gegründete Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt das Engagement der Geno-Helferinnen und Helfer gewürdigt. Im Mittelpunkt standen drei Workshops und der gesellige Austausch.
Jürgen Reckers ist von der GenoEifel-Idee überzeugt
66-Jähriger aus Kuchenheim leitet seit dem 1. März das Büro in Euskirchen
Suchende miteinander in Kontakt bringen, auf Menschen zugehen und ihnen zuhören, Netzwerke pflegen und ....[weiterlesen]
"Man trifft immer wieder nette Menschen"
Hannah Killmann ist eine junge Frau, die in der GenoEifel ihre Hilfe anbietet - sehr zur Freude von Dr. Christa Marmann, die dank ihrer Unterstützung ein Problem mit dem Drucker beheben konnte [weiterlesen]